Direkt zum Seiteninhalt

Zeitung - Zum Erdbüsken

Menü überspringen

Zeitung








Ulla und Jürgen Tönies freuen sich auf den kommenden Sonntag.
Dann laden die Inhaber der Gaststätte ‚Zum Erdbüsken’
zum großen Jubiläumsgartenfest ein.
Foto Nitsche

Jubiläumsfest im Biergarten,


ASCHEBERG. Die Chefin steht hier höchstpersönlich hinter dem Herd. Und das kommt bei
den Gästen an. Denn Ulla Tönies zaubert die unterschiedlichsten Gerichte.
Doch sie ist dabei nicht etwa Einzelkämpferin, denn im Gasthaus „Zum Erdbüsken“ wird
die Arbeit geschwisterlich geteilt. Und das seit 50 Jahren. Denn so lange existiert die bei
Ausflüglern und Einheimischen so beliebte Gastronomie schon.Anlässlich des 50-jährigen
Bestehens wollen sich Jürgen und Ulla Tönies bei ihren Gästen bedanken und laden
deshalb zu Sonntag, 7. August, zum großen Jubiläumsbiergartenfest. Mit von der Partie ist
die SuB-Band, die für den musikalischen Ohrenschmaus sorgt. „Hau den Lukas“ und eine
Tombola lassen das Spannungsbarometer steigen.Um 11 Uhr beginnt das Fest, das sich
bestens zum Familienausflug eignet. Denn auch für die ganz kleinen Gäste spart das
Erdbüsken-Team nicht an Unterhaltung. Hüpfburg und Trampolin sind nur zwei von vielen
Spaßfaktoren. Ab 16 Uhr wird es gemütlich. Denn dann steigt der Dämmerschoppen mit
Musik und Tanz. Für das leibliche Wohl ist an dem Tag logischerweise ebenfalls gesorgt.
Natürlich in bewährt leckerer Manier. Die Palette reicht von herzhaft bis süß. Die
Vorbereitungen für das besondere Fest sind bereits in vollem Gange. „Schließlich feiert
man nicht alle Tage seinen 50. Geburtstag“, lacht Ulla Tönies gut gelaunt.Seit 1993
führen Jürgen und Ulla Tönies Regie im Gastronomiebetrieb, der 1961 von Jürgens
Großvater Karl Tönies gegründet wurde. Damals beantragte er die Erlaubnis für eine
Schank- und Speisewirtschaft, die vorher eine Flaschenbierhandlung war. Vier Jahre
später übernahmen die Eltern von Jürgen, Albert und Elfriede Tönies, das Gasthaus
und bauten es weiter aus. Das Gasthaus „Zum Erdbüsken“ – der Name leitet
sich übrigens von der Flurbezeichnung des Grundstücks her – war somit immer in
Familienbesitz.Umso mehr freut sich eine ganze Familie nun auf das große
Biergartenjubiläumsfest am Sonntag.

(Tina Nitsche   Kreiskurier – LH 03.08.2011)

Zurück zum Seiteninhalt